Forschung

Ich erforsche einige norddeutsche Tanzlehrer des 19. Jahrhunderts, insbesondere die Hamburger Ballettmeisterfamilie Knoll – heute vergessen, aber ein spannendes Kapitel der Stadt- wie der Tanzgeschichte – und den Kieler akademischen Tanzmeister August von Wobeser-Rosenhain.

Lesen Sie dazu:

Das Velociped erobert Hamburger Ballsäle

erweiterte, englische Version als Video

Vortrag Pride and Prejudice: Truth about Thomas Mann’s ballet master, Rudolph Knoll

Vortrag, gehalten am 18.5.2021 für den Verein für Hamburgische Geschichte

Vortrag, gehalten bei Dance & History Online 2022

… daß er seine Lehrstunden lieber mit allotriis ausfülle … Tanzlehrbuch und Leben von August von Rosenhain

Artikel über Tanzunterricht in Wismar 1800 – 1860 in den Wismarer Beiträgen, Heft 28 (2022), siehe
https://zeitreise-wismar.de/wismarer-beitraege/

Frühere Termine:

21.-22.1.2023 Vortrag Die „Quadrille Française“ im deutschen Sprachraum 1820 – 1920 gehalten bei Dance & History online

8.3.2022 19:00 Sendung „Dance first“ beim Sender TIDE – abrufbar eine Woche lang

15. – 19. Juni 2022 5. Symposium für historischen Tanz Burg Rothenfels am Main
Die Schriftfassung meines Vortrages findet sich im Tagungsband:
Der Ball. Geselligkeit – Macht – Politik. 1600 – 1900
5. Symposion für Historischen Tanz Burg Rothenfels am Main, 15. – 19. Juni 2022.
Tagungsband

herausgegeben von Uwe Schlottermüller, Howard Weiner und Maria Richter289 S., ISBN 978 3 931344 12 2; € 30.-
http://fagisis.de/deutsch/fagisdt.html

English version